Maigrets Nacht an der Kreuzung
- Kiepenheuer & Witsch
- Erschienen: Januar 1965
- Paris: Fayard, 1931, Titel: 'La nuit du carrefour', Seiten: 253, Originalsprache
- Köln; Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1965, Titel: 'Maigret und der Mann von Welt', Seiten: 140, Übersetzt: Hansjürgen Wille & Barbara Klau
- München: Heyne, 1973, Titel: 'Maigret und der Mann von Welt', Seiten: 125, Übersetzt: Hansjürgen Wille & Barbara Klau
- Zürich: Diogenes, 1983, Seiten: 175, Übersetzt: Annerose Melter
- Zürich: Diogenes, 2008, Seiten: 168, Übersetzt: Annerose Melter, Bemerkung: Sämtliche Maigret-Romane in 75 Bänden, Bd. 7
- Zürich: Kampa, 2018, Seiten: 192, Übersetzt: Hansjürgen Wille & Barbara Klau


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Siebzehn Stunden scharfes Verhör, geführt von Kommissar Maigret, haben den eleganten Dänen Carl Andersen nicht zum Reden gebracht. Verstimmt, aber auch mit einer gewissen Bewunderung, läßt Maigret von dem Verhafteten ab und beschließt, an Ort und Stelle dem weniger eleganten Grund für das Verhör nachzugehen: einem Mord in der Nähe von Paris.

Georges Simenon, Kiepenheuer & Witsch
Deine Meinung zu »Maigrets Nacht an der Kreuzung«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!