Maigrets Nacht an der Kreuzung
- Autor: Georges Simenon
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Jetzt kaufen bei
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort

Erschienen: Januar 1965
Bibliographische Angaben
- Paris: Fayard, 1931, Titel: 'La nuit du carrefour', Seiten: 253, Originalsprache
- Köln; Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1965, Titel: 'Maigret und der Mann von Welt', Seiten: 140, Übersetzt: Hansjürgen Wille & Barbara Klau
- München: Heyne, 1973, Titel: 'Maigret und der Mann von Welt', Seiten: 125, Übersetzt: Hansjürgen Wille & Barbara Klau
- Zürich: Diogenes, 1983, Seiten: 175, Übersetzt: Annerose Melter
- Zürich: Diogenes, 2008, Seiten: 168, Übersetzt: Annerose Melter, Bemerkung: Sämtliche Maigret-Romane in 75 Bänden, Bd. 7
- Zürich: Kampa, 2018, Seiten: 192, Übersetzt: Hansjürgen Wille & Barbara Klau
Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 x
91°-100°
2 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 88.3 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:2
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":1,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":1,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":1,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Siebzehn Stunden scharfes Verhör, geführt von Kommissar Maigret, haben den eleganten Dänen Carl Andersen nicht zum Reden gebracht. Verstimmt, aber auch mit einer gewissen Bewunderung, läßt Maigret von dem Verhafteten ab und beschließt, an Ort und Stelle dem weniger eleganten Grund für das Verhör nachzugehen: einem Mord in der Nähe von Paris.

Maigrets Nacht an der Kreuzung
- Autor: Georges Simenon
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Jetzt kaufen bei
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort

Deine Meinung zu »Maigrets Nacht an der Kreuzung«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
An André und andere Maigrets Fans: Eine Empfehlung von mir. Eine der besten Krimis die ich je gelesen habe ist "Mord in Fortsetzungen" (Org. "Entres les morts") von Fred Kassak. Ein wirklich genialer Krimi, der auf mehreren Handlungs- und Zeitebenen spielt, und über einen (scheinbar) gelungenen Mord an einer reichen Erbtante handelt und einer dann sich ewig hinziehenden ultragemeinen Erpressung. Leider gibt es diesen Krimi nicht mehr im Handel. Erschienen bei rororo. Vielleicht im Antiquariat oder bei Ebay, wo ich kürzlich weitere Kassak Krimis ersteigerte, u. a. "Nocturno für einen Killer". Gruß
Ich kann mich der Meinung von Torsten nur anschließen. Ich kenne einige Krimis von Simenon, doch dieser zeichnet sich durch eine ganz besondere Spannung und Stimmung aus. Die Beschreibungen von Orten , Personen und Geschehnissen sind sehr real und eindringlich. Simenon versteht es den Leser diverse Male in die Irre zu führen und beteiligt ihn dennoch an der Lösung des Falles.
Eine echte Empfehlung.
Viel Spass ! André
Großartig! Genial! Es gibt Maigrets (wie z.B. "Maigret und die widerspenstigen Zeugen") wo es überhaupt keine Action gibt, sondern nur den bedächtig dahinschreitenden Inspektor der sich in aller Ruhe den Tatort ansieht, Witterung aufnimmt und hin und wieder ein Verhör führt um am Ende den Mörder zu stellen. Ganz im Gegensatz dazu dieser Maigret. Maigret fallen hier frisch erschossene Leiche vor die Füße; er hetzt mit gezogener Pistole im Scheiwerferlicht verfolgender Autos über Stoppelfelder, ballert wild um sich und geht bei Verhören auch nicht gerade zimperlich mit den Verdächtigen um. Es scheint fast so, als hätte Georges Simenon von seine Verlegern den Tip bekommen, nach den ersten etwas ruhigeren Maigrets jetzt mal einen Action Maigret zu schreiben. Jedenfalls macht er in diesem Maigret Jerry Cotton alle Ehre. Aber natürlich sind Simenons Maigrets literarisch wertvoller. Habe mir diesen Maigret in der Diogenes Neuauflage gekauft.; mit Landkarten, roten Lesezeichen und Pappeinband. Ich freue mich schon auf die neuesten. Gruß Torsten Janssen