April, April!
- Autor: Ed McBain
- Verlag: Ullstein
Erschienen: Januar 1964
Bibliographische Angaben
- New York: Simon & Schuster, 1960, Titel: 'The heckler', Seiten: 253, Originalsprache, Bemerkung: als Evan Hunter
- Frankfurt am Main; Berlin: Ullstein, 1964, Seiten: 158, Übersetzt: Gitta Bauer & Hans-Joachim Platz
- Frankfurt am Main; Berlin; Wien: Ullstein, 1973, Seiten: 141, Übersetzt: Gitta Bauer & Hans-Joachim Platz
Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 96.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":1,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Ein grausamer Aprilscherz? Spielende Kinder finden in einem Gebüsch im Grover Park eine nackte Männerleiche. April, April! Die Spur des unbekannten Toten verfolgend, dringt Steve Carella bis zur Wohnung des geheimnisvollen tauben Mannes vor. Und hier findet Detektiv Carella den Plan, der sich hinter scheinbar sinnlosen Anrufen verbirgt... Denn drohende Anrufe belästigen und erschrecken Ladenbesitzer im Bereich des 87. Reviers. Falls die Läden nicht bis Ende April geräumt seien, würden die Inhaber ermordet werden. Detektiv Meyer stößt als erster auf den merkwürdigen Zufall, daß die betroffenen Geschäfte stets in unmittelbarer Nähe von Banken liegen...
Deine Meinung zu »April, April!«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Sehr spannende Story!
Ladeninhaber zeigen Drohungen bei den Cops an,sie sollen bis zum 30.4. verschwinden,sonst Mord
Die Bedrohten sind in der ganzen Stadt verteilt.Die Polizei denkt zuerst an einen Scherz,dahinter versteckt sich ein perfider Plan des"Tauben",einem Terroristen und Mörder.
Die Handlung ist durchgehend spannend.
Wie in fast allen 87er Fällen,folgt jeder der Detektiven einer Spur,die anscheinend nichts miteinander tutun haben.Derweil entwickeln die Verbrecher ihren Plan.
Mysteriöse Morde werden aufgedeckt,natürlich basteln die Polizisten das Puzzel zusammen,mit Schiessereien und Bomben und Granaten.
95°