Vorhang
- Autor: Agatha Christie
- Verlag: Scherz
Jetzt kaufen bei
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort

Erschienen: Januar 1976
Bibliographische Angaben
- London: Collins, 1975, Seiten: 221, Originalsprache
- Bern; München: Scherz, 1976, Seiten: 236, Übersetzt: Ute Seesslen
- Bern; München; Wien: Scherz, 1991, Seiten: 158, Übersetzt: Ute Seesslen
- Frankfurt am Main: Fischer, 2008, Seiten: 158, Übersetzt: Ute Seesslen
- Bern; München; Wien: Scherz, 1979, Seiten: 158, Übersetzt: Ute Seesslen
Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
14 x
91°-100°
1 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
1 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 91.1 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:15
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":1,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":1,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":2,"92":0,"93":0,"94":1,"95":1,"96":0,"97":1,"98":1,"99":0,"100":8}
Wie es den Verbrecher an den Ort seiner Tat zurückzieht, so besucht Meisterdetektiv Hercule Poirot nochmals den Ort seines ersten Falles. Die Gäste des einst feudalen Landsitzes kommen Poirot zum Teil höchst verdächtig vor - was sein Freund Hastings nur bestätigen kann. Gemeinsam stellen sie eine raffinierte Falle - um einen Mörder zu überführen, der nach dem Gesetz nicht zu fassen ist...

Vorhang
- Autor: Agatha Christie
- Verlag: Scherz
Jetzt kaufen bei
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort

Deine Meinung zu »Vorhang«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Dies ist mein allererster Krimi. In diesem Buch lässt Christie Hercule Poirot sterben. Ich habe ihn sofort ins Herz geschlossen. Das Buch ist flüssig geschrieben, der Fall gut durchdacht, überraschend und logisch. Agatha Christie ist eine großartige Schriftstellerin. Ich freue mich bereits auf ihre anderen Romane.
In Vorhang
Dieser Fall führ Meister Detektiv Hercule Poirot und Captain Arthur Hastings nochmals auf eine gemeinsame Mörderjagtan den Schauplatz ihrer Ersten Falls mit einen sehr gelungen und sehr traurigen Ende.
Den Meister Detektiv Hercule Poirotverstibt werend der Nacht vor der auflösung des Letzten Mordfalls.
Hier kann man nochmals sehr gut lesen wie stark die Feundschaft zwischen Hercule Poirot und Captain Arthur Hastings in den letzten Jahren geworden ist.
Agatha Christie hat mit diesen Roman einen sehr guten und Traurigen Abschluss iher Hercuel Poirot Sage geschrieben.
Der Gleich namige Film: Agtha ChristiesPoirot: Vorhang Poirots letzter FallIn
Den David Suchet den Meister Detektiv Hercule Poirot ein letzten mal orginal geteu gespielt hat.
Zeigt wie sehr gut und orginal getreu sich der Film an Agatha Christies Roman Vorhang hält.
Und er zeigt auch einen Gelungen und Traurigen abschluss der Serie Agatha Christies Poirot.
Mit einer sehr guten und sehr lieben Erinnerung an Agatha Christie die Queen of Crime und ihrern Meister Detektiv Hercule Poirot.
Christian Franz Gratzl
In "Vorhang" läßt Agatha Christie ihren Poirot sterben. Aber Sie schrieb den Roman während des 2. Weltkrieges und legte das Manuskript auf Eis - es durfte erst nach ihrem Tod veröffentlicht werden. Was auch geschah. Romane mit Poirot waren damals die beliebten Romane, sonst hätte sie ihn wohl schon früher sterben lassen. Als Gegenpart erfand sie Miss Marple, die ihren letzten Fall in "Ruhe unsanft" löst. Aber nicht stirbt.
Dieses Buch ist meisterhaft.
Der Fall ist gut durchdacht, das Ende überraschend und logisch, was in heutigen Krimis nicht mehr so selbstverständlich ist, und die Charaktere sind überzeugend geschrieben. Dieses Buch ist definitiv eines von Christies großen Meisterwerken.
Allerdings sollte nicht zu viel über das Buch im Vorraus bekannt sein, weil sonst einiges von der Qualität vorweg genommen wird.
Meine Wertung: 99°
Leider ist mir erst heute aufgefallen in wie vielen Kommetaren das Ende des Buches ausgeplaudert wird. Ich habe es bereinigt und hoffe, dass solche Spoiler in Zukunft ausbleiben!
Ach ja, ich halte "Vorhang" auch für Christies bestes Buch, wegen seiner Traurigkeit, seiner Gelassenheit und weil Poirot zum Charakter mit Tiefe reift.
Nach zahlreichen mittelmäßigen Machwerken gelingt Christie doch noch ein würdiger Abschluss ihrer großen Karriere; "Vorhang" ist ihren frühen Meisterwerken durchaus ebenbürtig. Die Queen of Crime traut sich zuletzt noch einmal, die ausgetretenen Pfade zu verlassen und ein Werk zu schaffen, das in der Kriminalliteratur (fast) einzigartig dasteht, was den Aufbau der Handlung und vor allem die Vorgehensweise des Mörders betrifft. Trotz aller Dinge, die darin vielleicht unglaubwürdig erscheinen: auf so einen Plot muß man erst mal kommen!
Dabei geht die Queen of Crime durchaus das Risiko ein, viele ihrer Leser zu verstören oder gar zu verärgern, denen ein anderes Ende der Laufbahn des großen Poirots lieber gewesen wäre. Zu ihrem großen Mut sei ihr hiermit gratuliert!
Das Buch ist der Hamma!
Ich habe noch nie so ein gelungenes Buch gelesen!!!Agatha Christi ist die Beste!!!Die anderen Bücher sind auch gut aber dass ist einfach unglaublich!
Ein Buch mit traurigem Ende.
Poirots Tod, das habe ich noch nie gerechnet.
Aber trotzdem spannend.
Auf jeden Fall kaufen.
Außerdem finde ich genial, dass dieses Buch nicht nur in "Ich-Form" geschrieben sei, sondern man jagt dem Täter in "Ich-Form".
Absolut genial.
Der letzte Poirot Fall schon etwas traurig. Aber ich fand das Buch einfach klasse.
Wer hätte mit diesem ende gerrechnet?
Es hat mich richtig zum Nachdenken angeregt.
Ein wunderschönes Buch mit interessanten Charakteren und einer Welt, die fast ein wenig verträumt wirkt, wenn man Poirots ersten Fall gelesen hat. Die Psychologie, die hinter dem Fall steckt, ist gefährlich und ähnelt in manchen Punkten Dürrenmatts ,,Der Richter und sein Henker".
Natürlich ist das Ende einer Figur, die man schon so lange begleitet hat, hart, sodass eine melancholische Stimmung wie in Nessers ,,Sein letzter Fall" und Doyles ,,Das letzte Problem" entsteht.
Meine Wertung: 99°
Liebe Krimifans
Seid doch so gut und achtet darauf, dass ihr bei euren Kommentaren nicht auch gleich die Lösung oder den Ausgang einer Geschicht verratet!!!
Perfekt geschrieben. Handlung und Aufbau sind absolut spannend. Interessant ist auch der Vergleich zwischen Gut Styles 1916 und 1975. Christies letzter Roman war zugleich ihr bester. Doch auch die anderen Bücher waren stets spannend und gut zu lesen.
Nun hat der Belgier doch noch einen würdigen Gegner gefunden ;). Ein wirklich interessantes Buch, dessen Ende wohl ziemlich überraschend war, obwohl man ahnen konnte das der Mörder nur eine Person sein konnte die mit Hastings sehr eng zusammengearbeitet hat. Agatha du bist einfach The Queen of Crime
Ein brillianter Abschied für den Meisterdedektiv Poirot. Nie im Leben hätte ich an solch einen Ausgang der Geschichte gedacht. Eines der besten Bücher von Agatha Christie.
Vorhang ist -finde ich- einer der gelungensten Poirot-Krimis!
Das Buch wird nie langweilig und das Ende ist umso verblüffender... Ein gelungener Abschluß für Poirot!!!
Das Ende wird ALLE verblüffen...
Dieses Buch ist mein lieblings Buch von der Queen of Crimi! Es ist die ganze Zeit hindurch spannnend geblieben und die Auflösung des Rätsels ist einfach grandios und unerwartet!....nur ist der Schluss etwas traurig (aber ich möchte nicht zu viel verraten)
Viel Spaß beim Lesen
Ein sehr gelungenes Buch von Agatha Christie. Ich habe alle gelesen, habt ihr gewusst, dass sie unter dem Pseudonym "Mary Westmacott" auch sechs Liebesromane veröffentlicht hat?
Ich bin auch ein sehr großer Fan von Hercule Poirot und fand es traurig, dass er das zeitliche gesegnet hat. Trotzdem fand ich, es war ein würdiges Ende für diesen großen Detektiv.
lg Nadine
dieses buch ist das beste was ich je von agatha christie gelesen habe
alllerdings ist es auch totraurig ich habe zum schluss wirklich ein paar tränen vergossen
dennoch das brilliantiste meisterwerk was christie je geschaffen hat
ich finde das ein toller abgang von hercule poirot. ich habe alle agatha christie bücher gelesen und fand dieses buch am besten!
Lieber Erwin, was die Beeinflußung angeht hat du sicherlich recht, allerdings starb Agatha Christie mit 85 Jahren! Für Ihre Fans sicherlich immer zu früh.
Die Handlung finde ich ein bisschen unecht - man kann die Menschen nicht beeinflussen, dass sie so etwas tun. Mich, allerdings...
Aber der Krimi ist spannend und interessant. Schade, dass Agatha so früh gestorben ist...
Hercule Piorots genialer Schwanengesang. Ein wahrhaft würdiges Ende dieses großen Detektives. Der Roman liest sich so schnell, daß man glatt den Umfang vergisst. Adieu, Hercule.