Der ballspielende Hund
- Tal
- Erschienen: Januar 1938
- New York: Dodd, Mead & Company, 1937, Titel: 'Poirot loses a client', Seiten: 307, Originalsprache
- Wien; Leipzig: Tal, 1938, Seiten: 221, Übersetzt: Anna Schober
- Bern; Stuttgart; Wien: Scherz, 1959, Seiten: 191, Übersetzt: ?
- Bern; München; Wien: Scherz, 1979, Seiten: 187, Übersetzt: ?
- Bern; München; Wien: Scherz, 1996, Seiten: 195, Übersetzt: ?
- Frankfurt am Main: Fischer, 2006, Seiten: 207, Übersetzt: ?
- Marburg: Verl. und Studio für Hörbuchproduktionen, 2003, Seiten: 6, Übersetzt: Martin Maria Schwarz, Bemerkung: ungekürzt


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Wenn Hercule Poirot auf seinen Freund Hastings gehört hätte, wäre Miss Arundells Brief in den Papierkorb gewandert. Eine Kleinigkeit jedoch fällt Poirot auf, und sofort eilt er zu seiner neuen Klientin. Er findet nur noch die Hinterbliebenen vor. Der Hund trauert seiner toten Herrin nach, die Familie der entgangenen Erbschaft...

Agatha Christie, Tal
Deine Meinung zu »Der ballspielende Hund«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!