Tödliche Pralinen
- Autor: Léo Malet
- Verlag: Elster
Jetzt kaufen bei
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort

Erschienen: Januar 1990
Bibliographische Angaben
- Paris: SEPE, 1946, Titel: 'Nestor Burma et le Monstre', Seiten: 185, Originalsprache
- Baden-Baden: Elster, 1990, Seiten: 184, Übersetzt: Hans-Joachim Harstein
- Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1996, Seiten: 184
Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
1 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 84.5 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":1,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":1,"100":0}
Tödliche Pralinen kursieren in Paris und haben schon mehrere Opfer gefordert. Privatdetektiv Nestor Burma soll nicht nur möglichst schnell Täter und Tatmotiv finden, er muß sich auch gegen einen Journalisten behaupten. Der gutaussehende Reporter droht ihm den Rang abzulaufen und versucht auch noch, ihm die entzückende Catherine Larcher auszuspannen.

Tödliche Pralinen
- Autor: Léo Malet
- Verlag: Elster
Jetzt kaufen bei
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort

Deine Meinung zu »Tödliche Pralinen«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Nestor Burma ist Frankreichs Antwort auf alle harten Privatermittler von der anderen Seite des Atlantik. Diesmal hat "Dynamit Burma" wirklich ein schweres Los gezogen. Er muß das Geheimnis giftiger Pralinen, die in Umlauf gebracht wurden und schon Tote gefordert haben aufdecken. Dabei kommt ihm der karrieregeile Reporter Rene Galzat dauernd in die Quere um ihn bei seiner Schnüffelei zu torpedieren. Wie immer findet Burma sich dabei im größten Schlamassel wider. Von allen Seiten bekommt er sein Fett weg. Gerät zwischen alle Fronten und bekommt mächtig was auf die Fresse und gewinnt trotzdem (wie immer) am Ende. Bei allen Nesteor Burma Romanen ist der Weg das Ziel. Nur selten ist eine vermeintliche Randbemerkung des Autors nicht wichtig für die Aufklärung des jeweiligen Falles. Burma ist genußsüchig, steht auf hübsche Frauen und scheint jedes Bistro Paris´zu kennen.
Malet schreibt lebendig und vergißt zu keinem Zeitpunkt, daß es bei allem immer um Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Gefühlen geht. Sehr empfehlenswert für all diejenigen Krimifans, die zwischen den Schlägerreien auch ein wenig französische Kultur erleben möchten.