Mord in Monticello
- Autor: Rita Mae Brown
- Verlag: Rowohlt
Jetzt kaufen bei
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort

Erschienen: Januar 1997
Bibliographische Angaben
- New York: Bantam, 1994, Titel: 'Murder at Monticello', Seiten: 298, Originalsprache
- Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1997, Seiten: 310
- Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1999, Seiten: 508, Bemerkung: Großdruck
- Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2003, Seiten: 310
Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
91°-100°
0 x
81°-90°
2 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 79.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":1,"79":0,"80":1,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Wieder ein spannender Katzenkrimi, in dem die samtpfötige Tigerkatze Mrs. Murphie und die Corgi-Hündin Tee Tucker ein Kapitalverbrechen aufzuklären haben. Es beginnt damit, dass der Archäologe Kimball Haynes bei Ausgrabungsarbeiten auf dem ehemaligen Wohnsitz des amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson auf ein Skelett stößt. Es ist angetan mit den Resten einer reichbestickten Brokatweste und trägt einen wertvollen Ring am knöchernen Finger. Da der Schädel zertrümmert ist, weiß man, dass der Tote einem Mord zum Opfer gefallen ist.

Mord in Monticello
- Autor: Rita Mae Brown
- Verlag: Rowohlt
Jetzt kaufen bei
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort

Deine Meinung zu »Mord in Monticello«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Wieder ein spannendes Buch mit Harry und ihren tierischen Mitbewohner. Diesmal spielt die Geschichte Virginias und die der Südataaten einen wichtige Rolle. Mrs. Brown beschreibt sehr anschaulich und ausführlich Monticello. Man meint mit ihr durch das weitläufige Anwesen zu gehen. wie immer gibt es in der Geschichte interessante wendungen, die den leser immer in sackgassen führen. Köstlich finde ich die Kommentare der Tiere, die ihre Menschen sehr gut durchschauen. Ich mag diese Serie einfach.
Nicht ganz so gut wie manch anderes Buch von ihr, etwa das viel später erschienene "Die Katze im Sack", aber nichtsdestotrotz empfehlenswert, da eigentlich alle Bücher mit Mrs. Murphy, Pewter und Tucker super sind. Wenn man erst mal ein Buch mit den drei pelzigen Freunden gelesen hat, ist man schon so gut wie infiziert und kann es kaum erwarten, das nächste zu lesen
Leider hat mir Mord in Monticello nicht ganz so gut gefallen, ich finde den Roman am Anfang etwas langatmig.
Trotzdem musste ich einfach weiterlesen, zum Schluss wurde es wieder interessant!
Es war mein erster Krimi von ihr, aber bestimmt nicht mein letzter. Das Buch ist vor allem spannend und enthält interessante Wendungen. Außerdem finde ich es toll, dass Tiere im Mittelpunkt des Buches stehen. Es ist absolut lesenswert.
Diese Buchreihe hat Suchtcharakter leider gibts schon länger nichts neues daher muß ich alle nochmal lesen.Allerdings dieses Buch ist beim zweitenmal besser
Der Anfang dieses Buch ist zu langatmig. Es enthält vor allem am Anfang zu viel Details über Monticello, welche den Leser nicht interessieren. Bis die wirklich Handlung losgeht ist das halbe Buch schon durch. Die anderen Bücher sind, meiner Ansicht nach, um einiges besser.