Operation Rainbow (Jack Ryan 10)

  • Heyne
  • Erschienen: Januar 1999
  • 3
  • New York: G.P. Putnam’s Sons, 1998, Titel: 'Rainbow six', Seiten: 740, Originalsprache
  • München: Heyne, 1999, Seiten: 5, Übersetzt: Hank Ottensen
  • München: Heyne, 2000, Seiten: 1003, Übersetzt: Nikolaus Gatter
  • München: Heyne, 2013, Seiten: 1003
Operation Rainbow (Jack Ryan 10)
Operation Rainbow (Jack Ryan 10)
Wertung wird geladen

Clark (alias Rainbow Six) hat den CIA verlassen, um in Großbritannien eine Organisation mit dem Decknamen "Rainbow" aufzuziehen. Ihre Aufgabe: ein Elitekommando, bestehend aus amerikanischen Agenten in Verbindung mit handverlesenen britischen, französischen und deutschen Agenten zu entsenden, um dem Terrorismus Einhalt zu gebieten. Die Entstehung von Rainbow kommt gerade zur rechten Zeit: kurz hintereinander vereitelt die Truppe drei versuchte Terroranschläge. Clark wird jedoch mißtrauisch, als sich plötzlich russische Agenten für die Arbeit von Rainbow interessieren.

Operation Rainbow (Jack Ryan 10)

Tom Clancy, Heyne

Operation Rainbow (Jack Ryan 10)

Weitere Bücher der Serie:

Ähnliche Bücher:

Deine Meinung zu »Operation Rainbow (Jack Ryan 10)«

Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!

Letzte Kommentare:
Loading
Loading
Letzte Kommentare:
Loading
Loading

Dr. Drewnioks
mörderische Schattenseiten

Krimi-Couch Redakteur Dr. Michael Drewniok öffnet sein privates Bücherarchiv, das mittlerweile 11.000 Bände umfasst. Kommen Sie mit auf eine spannende und amüsante kleine Zeitreise, die mit viel nostalgischem Charme, skurrilen und amüsanten Anekdoten aufwartet. Willkommen bei „Dr. Drewnioks mörderische Schattenseiten“.

mehr erfahren