Süden und das Gelöbnis des gefallenen Engels
- Knaur
- Erschienen: Januar 2011
- München: Droemer Knaur, 2001, Seiten: 203, Originalsprache
- München: Knaur, 2011, Seiten: 203
- München: Droemer Knaur, 2002, Seiten: 2, Übersetzt: Dietmar Mues


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Zunächst sieht es so aus, als wäre es für Süden ein Fall wie viele: Ein Mann ist verschwunden, und nichts deutet darauf hin, dass man sich Sorgen machen muss. Der Schuster Maximilian Grauke hat nicht zum ersten Mal seine Frau ohne Erklärung verlassen. Diesmal jedoch ist alles anders. Und Süden braucht eine Weile, bis er das Schweigen von Graukes Ehefrau und deren Schwester zu deuten weiß. Und die Welt des Schusters erscheint plötzlich in einem völlig neuen Licht...

Friedrich Ani, Knaur
Deine Meinung zu »Süden und das Gelöbnis des gefallenen Engels«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!