Komplott
- Autor: Colin Forbes
- Verlag: Heyne


Erschienen: Januar 2007
Bibliographische Angaben
- London: Simon & Schuster, 2004, Titel: 'Blood storm', Seiten: 303, Originalsprache
- München: Heyne, 2007, Seiten: 351, Übersetzt: Bertram J. Kirchmayr
- München: Heyne, 2008, Seiten: 351
Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 18.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":1,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Spezialagent Tweed trifft auf eine Clique skrupelloser Politiker, die es sich zum Ziel gemacht haben, Großbritannien in den totalen Polizeistaat zu verwandeln. Wie es aussieht, ist ihnen dafür kein Preis zu hoch. Mit seinen Thrillern um den britischen Geheimdienst begeistert Colin Forbes weltweit ein Millionenpublikum.
Mit größter Besorgnis beobachtet Tweed, wie drei einflussreiche Politiker, genannt die Triade, mit rigorosen Methoden dabei sind, Großbritannien zu einem Überwachungsstaat umzubauen. Dafür sollen alle nachrichtendienstlichen Behörden, die Polizei und der Grenzschutz in einem allmächtigen Staatssicherheitsdienst zusammengeführt werden. Immerhin gelingt es Tweed und Paula Gray mit einem waghalsigen Coup, die Einführung einer neuen Eliteeinsatztruppe zu verhindern. Dennoch scheint der Triade ein Erfolg auf lange Sicht sicher zu sein, denn gerade wird die britische Öffentlichkeit wieder von einer bestialischen Mordserie in Bann gehalten, die von der hocheffektiven Propagandamaschinerie der Triade zu ihren Zwecken ausgeschlachtet wird. Es sieht so aus, als hätten Tweed und Paula Gray im Kampf gegen den Vormarsch des Polizeistaats nicht viel in der Hand, bis Tweed auf eine Verbindung zwischen den Morden und der Triade stößt.
Deine Meinung zu »Komplott«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Zum Glück habe ich das Buch geschenkt bekommen.
Nicht kaufen, spendet das Geld!
Wie FXS schon schrieb kommt der Text wie ein Schüleraufsatz daher.
Wie kann ein Schriftsteller mit so einer Schreibweise nur bekannt werden.
Leider habe ich das Buch bis zum Schluss gelesen, da ich immer auf eine Verbesserung hoffte und ich ein angefangenes Buch immer fertig lese um ein Urteil zu bekommen.
Habe selten ein so plattes und langweiliges Buch gelesen wie dieses Machwerk. Vollkommen unsinniger und fürchterlich konstruierter Plot, keinerlei Spannung, total stumpfe Dialoge und Charaktere, die beschrieben sind wie in einem Buch für Kleinkinder (Die Bösen sehen böse aus und die Guten sehen ganz toll aus). Dieses Buch zu lesen ist reine Zeitverschwendung und daher in keinster Weise empfehlenswert!
Ganz schlecht geschrieben. War enttäuscht. Wie von einem Jugendlichen verfasst. Kann das Buch nicht weiterempfehlen. Kaum entsteht Spannung, wird sie auch schon wieder abgebaut. Die Akteure reden immer Klartext, es gibt keine Andeutungen und meiner Meinung nach auch keine spritzigen Dialoge. Ich habe das Buch nach gut der Hälfte weggelegt, da das Leben zu kurz ist, um langweilige Krimis zu lesen.