Schule für höhere Töchter
- Autor: Amanda Cross
- Verlag: Eichborn
Jetzt kaufen bei
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort

Erschienen: Januar 1990
Bibliographische Angaben
- New York: Knopf, 1971, Titel: 'The Theban Mysteries', Seiten: 173, Originalsprache
- Frankfurt am Main: Eichborn, 1990, Seiten: 267, Übersetzt: Monika Blaich & Klaus Kamberger
- München: dtv, 1993, Seiten: 202
Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
91°-100°
0 x
81°-90°
1 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 78.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":1,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}

Schule für höhere Töchter
- Autor: Amanda Cross
- Verlag: Eichborn
Jetzt kaufen bei
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort

Deine Meinung zu »Schule für höhere Töchter«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Cooles Buch! Mag ich persönlich gerne, nicht so "flach", sondern tiefgründig und sehr interessant, ziemlich spannend. Bin 15, um hab alles, was ich nicht wusste, im I-Net nachgelesen - und bin jetzt schlauer =).
Bin zufällig darauf gestoßen und verschlugen - spät nachts mit Taschenlampe =)
Bin glücklich damit - und Antigone-gebildet. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und interessant gestaltet, sehr realistisch.
Ich empfehle das Buch ab 15-16, man kann es aber auch später lesen, am besten sollte man sich für Antigone und - natürlich - Krimis interessieren, dann ist es ein sehr gutes, spannendes und "bildendes" Buch =P
ich habe wegen dieses Romans im Netz über Antigone und Sophokles gelesen bzw. das Stück selbst und danach waren sowohl der Roman als auch Antigone selbst mit allen Seiteninformationen darüber eine echte Bereicherung. Der Krimi ist wegen seiner Vielschichtigkeit (Antigone heute, A.im Stück) für Literaturinteressierte gut zu lesen. Was man nicht weiß, lernt man schon im Netz.
Sehr empfehlenswert
Ich finde das Buch eigentlich recht gelungen, mit jeder Seite wird man neugieriger, wer denn nun "der Mörder" ist. Allerdings setzt die Autorin Kenntnis über das Originaldrama "Antigone" von Sophokles voraus und ohne das wäre es mir schwerer gefallen, mich zurecht zu finden.
Ich empfehle das Buch allen, die das Drama bereits kennen und mal etwas anderes als "nur" eine moderne Version dessen lesen wollen