Der gläserne Käfig
- Autor: Barbara Nadel
- Verlag: Ullstein

Erschienen: Januar 2003
Bibliographische Angaben
- London: Headline, 2000, Titel: 'Chemical Prison', Seiten: 312, Originalsprache
- München: Ullstein, 2003, Seiten: 443, Übersetzt: Nikolaus de Palezieux
- Berlin: List, 2004, Seiten: 443
Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 84.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":1,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Während die Herbststürme über Istanbul hinwegfegen, grübelt Inspektor Çetin Íkmen über seinem zweiten Fall. Ein junger Mann wird tot in einer Wohnung in der Nähe des Topkapi-Palastes gefunden. Seltsamerweise hat keiner der Nachbarn ihn jemals das Haus betreten oder verlassen sehen, der einzige Besucher war ein gut gekleideter Armenier mit einem auffälligen Ring. Noch mysteriöser ist allerdings die Tatsache, dass der Körper des Toten übersät ist mit Einstichen von Injektionen und die Muskeln seiner Gliedmaßen offenbar verkümmert sind. Auch waren Türen und Fenster noch vor kurzer Zeit vernagelt. Offenbar wurde der junge Mann wie ein Gefangener gehalten. Aber warum?

Der gläserne Käfig
- Autor: Barbara Nadel
- Verlag: Ullstein

Deine Meinung zu »Der gläserne Käfig«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Hier kommen die verschiedenen Kulturen und Geflogenheiten der Charakter zum Ausdruck. Das Buch ist spannend und geizt nicht mit brisanten Themen die geschickt in den Fall eingeflochten sind. Sehr gut!