Im Namen des Gesetzes
- List
- Erschienen: Januar 1994
- München; Leipzig: List, 1994, Seiten: 332, Übersetzt: Hans-Jürgen Heckler
- Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 1997, Seiten: 365
- München: Ullstein, 2002, Seiten: 332


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Jack Swyteck gelingt es, den Freispruch eines Mandanten zu erwirken. Mit fatalen Folgen: Der Mann, der des Mordes angeklagt war, kündigt an, weiterzutöten. Jack zweifelt am Sinn seines Berufes und kündigt fristlos. Da wird sein ehemaliger Mandant ermordet und Jack selbst steht unter Mordverdacht.

James Grippando, List
Deine Meinung zu »Im Namen des Gesetzes«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!