Der Schattengänger
- Autor: Monika Feth
- Verlag: Cbt
Jetzt kaufen bei
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort

Erschienen: Januar 2009
Bibliographische Angaben
- München: Cbt, 2009, Seiten: 413, Originalsprache
- München: Cbt, 2012, Seiten: 413, Originalsprache
Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 x
91°-100°
1 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
1 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 72.3 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:2
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":1,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":1,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":1,"100":0}
Jettes Mutter, die Bestsellerautorin Imke Thalheim, wird von einem Stalker verfolgt, der besessen von ihren Krimis ist. Er schreibt ihr Briefe, terrorisiert sie mit Telefonanrufen und bricht schließlich in ihr Haus ein. Als sie sich ihm entzieht und für ihn unauffindbar ist, sucht er die Nähe zu Jette und gewinnt deren Vertrauen. Jette ahnt nicht, dass sie sich damit in tödliche Gefahr begibt ...

Der Schattengänger
- Autor: Monika Feth
- Verlag: Cbt
Jetzt kaufen bei
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort

Deine Meinung zu »Der Schattengänger«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
"Höchstspannung für Krimifans : der vierte Jette - Thriller" prangt auf dem Buchrücken, dazu aber später noch etwas mehr...
Jettes Mutter, eine bekannte Autorin von Krimis und Thrillern erhält anonyme Briefe und Anrufe, ist hier ein Stalker zugange oder "nur" ein Spinner und Fan? Recht schnell entpuppt sich der Unbekannte als Psychopath und Bedrohung für die Familie und das nähere Umfeld von Imke Thalheim, die sich dazu entschließt quasi unterzutauchen...
Ja nun, ehrlich gesagt, normalerweise gehört ja eine Autorin wie Monika Feth so überhaupt nicht zum Dunstkreis der Autoren, die ich gerne lese aber als Vater interessiert man sich ja schon dafür (sollte es zumindest), was der Nachwuchs so liest. Der Waldschrat also diesmal als "Plünderer" des töchterlichen Buchregals und nachdem im September letzten Jahr der Vorgängerband gelesen wurde...
Spannung kommt, ehrlich gesagt, erst spät auf, was daran liegt, daß die Identität des Stalkers von der Autorin schnell preisgegeben wird. Die Zeichnung der Charaktere ist auch nicht meins, wirkt eher steteotyp und demzufolge hier und da unstimmig. Die Idee ist wirklich gut, wenn auch nicht neu, nur die Umsetzung, die spricht mich nicht wirklich an. Gerade die Figur des Stalkers wirkt alles andere als angsteinflößend, dazu wirkt er zu banal.
Schwierig hier eine Wertung abzugeben aber dennoch :
35 Grad vom Waldschrat
Hallo,
ich habe das Buch "Der Schattengänger" gelesen und ich mag es auch sehr gerne. Auch ich mag den Stalker wegen seiner Emotionen sehr "gerne". Es ist aber schon etwas her, dass ich das Buch gelesen habe und ich erinnere mich nur noch teilweise. Darum meine Frage zu dem Buch: "Als was arbeitet Romy Berner in dem Buch ? Arbeitet sie als Volontärin oder als was ? Und wo arbeitet sie ?"
Ich hoffe ihr antwortet mir. :)
Ich finde das Buch sehr spannend. Meine Lieblingsfigur des Buches ist ehrlich gesagt der Stalker. Da er die gleichen emotionen hat wie ich. Der einzige Unterschid ist das er ein Stalker ist und ich nicht. Jedes mal wenn ich von ihm lese habe ich das Gefühl er wäre die gleiche Person wie ich blos in Männer gestallt.