Villa Nachtigall
- Diogenes
- Erschienen: Januar 1964
- 1
- Zürich: Diogenes, 1964, Seiten: 571, Übersetzt: Günter Eichel
- Zürich: Diogenes, 1974, Seiten: 318, Übersetzt: Günter Eichel
- Zürich: Diogenes, 1982, Seiten: 207, Übersetzt: Günter Eichel
- Bern; München; Wien: Scherz, 1999, Seiten: 128, Übersetzt: Günter Eichel
- Zürich: Diogenes, 2009, Seiten: 207, Übersetzt: Günter Eichel
- Berlin: Universal Music, 2004, Seiten: 1, Übersetzt: Hannelore Elsner
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort (Anzeige*)
Alix wohnt mit ihrem Mann Gerald Martin in der Villa Nachtigall . Das frisch verheiratete Paar kannte sich vor der Hochzeit kaum einen Monat: Es war Liebe auf den ersten Blick. Alix ist überglücklich. Bis zu dem Tag, als sich merkwürdige Zufälle häufen und ihr bewußt wird, daß sie Gerald so gut wie gar nicht kennt.
Agatha Christie, Diogenes
Deine Meinung zu »Villa Nachtigall«
Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!