Topkapi
- Lichtenberg
- Erschienen: Januar 1965
- London: Heinemann, 1962, Titel: 'The Light of Day', Seiten: 247, Originalsprache
- München: Lichtenberg, 1965, Titel: 'Im ersten Morgenlicht', Seiten: 259, Übersetzt: Elsbeth Herlin
- Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 1968, Titel: 'Im ersten Morgenlicht', Seiten: 188
- Frankfurt am Main: Fischer, 1972, Seiten: 171
- Zürich: Diogenes, 1978, Seiten: 347
- München: Süddeutsche Zeitung, 2006, Seiten: 206, Übersetzt: Elsbeth Herlin & Nikolaus Stingl
- Zürich: Diogenes, 2008, Seiten: 305, Übersetzt: Elsbeth Herlin & Nikolaus Stingl
- Zürich: Diogenes, 2009, Seiten: 4, Übersetzt: Matthias Ponnier, Bemerkung: gekürzt


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Athen, Saloniki, Istanbul - das sind die Schauplätze, auf denen eine internationale Bande von Gangstern einen beispiellosen Coup plant. Es geht um nichts Geringeres als einen Raub in der absolut einbruchsicheren, mit modernsten Alarmanlagen ausgestatteten Schatzkammer des Palastmuseums "Topkapi" in Istanbul.

Eric Ambler, Lichtenberg
Deine Meinung zu »Topkapi«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!