Die Komplizen
- Kiepenheuer & Witsch
- Erschienen: Januar 1959
- 1
- Paris: Presses de la Cité, 1956, Titel: 'Les complices', Seiten: 219, Originalsprache
- Köln; Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1959, Titel: 'Die Komplicen', Seiten: 175, Übersetzt: Hansjürgen Wille & Barbara Klau
- München: Heyne, 1968, Titel: 'Die Komplicen', Seiten: 141, Übersetzt: Hansjürgen Wille & Barbara Klau
- Zürich: Diogenes, 1980, Seiten: 208, Übersetzt: Stefanie Weiss
- Zürich: Diogenes, 2012, Bemerkung: Ausgewählte Romane in 50 Bänden, Bd. 36


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort (Anzeige*)
Der Unternehmer Joseph Lambert kehrt mit seiner Sekretärin von der Besichtigung einer Baustelle zurück. Unterwegs passiert die Katastrophe. Ein Autounfall und die verhängnisvolle Tat: Fahrerflucht. Erst im nachhinein wird Lambert das Ausmaß der Tragödie bewußt. Ist er wirklich schuld daran? Niemand hat ihn gesehen oder vielleicht doch? Und Edmonde, seine Mitfahrerin und Geliebte, wird sie schweigen?

Georges Simenon, Kiepenheuer & Witsch
Deine Meinung zu »Die Komplizen«
Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!