Fremd im eigenen Haus
- Diogenes
- Erschienen: Januar 1981
- 0
- Paris: Gallimard, 1940, Titel: 'Les inconnus dans la maison', Seiten: 228, Originalsprache
- Zürich: Diogenes, 1991, Titel: 'Die Unbekannten im eigenen Haus', Seiten: 277, Übersetzt: Gerda Scheffel
- Zürich: Diogenes, 2011, Seiten: 288, Bemerkung: Ausgewählte Romane in 50 Bänden, Bd. 16
- Zürich: Diogenes, 1981, Titel: 'Die Unbekannten im eigenen Haus', Seiten: 277, Übersetzt: Gerda Scheffel


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort (Anzeige*)
Der Rechtsanwalt Hector Loursat hat sich in seine Wohnung verkrochen, seit ihm die Frau vor achtzehn Jahren davonlief. Er lebt wie ein Bär in der Höhle, Wein schlürfend und Bücher fressend und ohne Beziehung zu seiner Tochter. Bis eines Nachts in seiner fast leeren Villa ein Toter liegt und er vom Doppelleben der Provinz-Jeunesse-dorée erfährt, zu der auch seine biedere Tochter zählt.

Georges Simenon, Diogenes
Deine Meinung zu »Fremd im eigenen Haus«
Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!