Das Tudorschloss
- Autor: Celia Fremlin
- Verlag: Diogenes

Erschienen: Januar 1996
Bibliographische Angaben
- Sutton: Severn House, 1993, Titel: 'The echoing stones', Seiten: 216, Originalsprache
- Zürich: Diogenes, 1996, Seiten: 270, Übersetzt: Otto Bayer
Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 67.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":1,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Fünfundzwanzig Jahre gemeinsames Leben, und die ganze Zeit hatte der Mann, den sie so in- und auswendig kannte, einen anderen Mann in sich versteckt gehalten, den sie überhaupt nicht kannte. Vielleicht ist dies von allen Faktoren, an denen Ehen scheitern der bedeutsamste - die plötzliche Erkenntnis, daß man mit einem Wildfremden verheiratet ist.
Das denkt sich Mildred, als ihr Mann ihr kurz vor der Pensionierung verkündet, er werde Hausmeister in dem alten Tudorschloß Emmerton Hall. Widerwillig folgt ihm seine Frau, läßt ihn jedoch alsbald überfordert im Stich. Da taucht seine halbwüchsige Tochter auf, mit der er schon immer leicht in Streit geraten war: Er ihr zu ordnungsliebend, sie ihm zu chaotisch. Kurz, das übliche Familienhickhack, wäre da nicht Sir Humphrey Penrose, ehemaliger Kurator und mittlerweile an Altersschwachsinn leidend. Während die Erwachsenen ihn mit Medikamenten ruhigstellen wollen, möchte die fortschrittliche Tochter ihm in seinem Wahnsinn nachgeben und ihn seine Phantasien ausleben lassen...

Das Tudorschloss
- Autor: Celia Fremlin
- Verlag: Diogenes

Deine Meinung zu »Das Tudorschloss«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!