Tödliche Romanze
- Claassen
- Erschienen: Januar 1997
- New York: Mysterious Press, 2001, Titel: 'Hurricane Lady', Seiten: 199, Originalsprache
- Hildesheim: Claassen, 1997, Seiten: 138, Übersetzt: Eike Schönfeld


Als der Fernsehautor Jocko Robinson aus dem Koma erwacht, erklärt ihm die Krankenschwester: «Man hat Sie umgebracht, doch Sie sind nicht tot geblieben.» Wer ihn töten wollte und warum, weiss Jocko nicht. Auch das Leben, in das er wieder eintritt, nimmt merkwürdige Formen an. Er verliebt sich in eine Kindfrau mit Goldrandbrille, die er in einer Schneewehe entdeckt. Das Mädchen verschwindet, und die Suche nach seiner Liebe verwickelt Jocko in eine Kabale, die wie die spiralförmige Narbe von der Schussverletzung auf seiner Stirn immer weitere Kreise zieht. In einer kühlen, bizarren, halluzinatorisch wirkenden Welt voller «Zeichen und Symbole», in der Verbrecherkönige «Papageienmädchen» und «Blumenkohlmänner» regieren und in der man ihn mit dem «Superhirn», dem kriminellen Genie seiner Erfolgsserie, identifiziert, geht Jocko seinen Weg, bis er am Ziel oder vielleicht auch nur am Ende seiner Träume anlangt.

Jerome Charyn, Claassen
Deine Meinung zu »Tödliche Romanze«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!