Rohstoff
- Autor: Jörg Fauser
- Verlag: Ullstein
Jetzt kaufen bei
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort

Erschienen: Januar 1984
Bibliographische Angaben
- Frankfurt am Main: Ullstein, 1984, Seiten: 218, Originalsprache
- Frankfurt am Main; Berlin: Ullstein, 1988, Seiten: 218, Originalsprache
- Berlin: Ullstein, 1997, Seiten: 254, Originalsprache
- Berlin: Alexander, 2004, Seiten: 2, Übersetzt: Benjamin von Stuckrad-Barre
- Zürich: Diogenes, 2009, Seiten: 326, Originalsprache
Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
3 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 99.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:2
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":1,"98":0,"99":0,"100":2}
Für Harry Gelb ist das gelebte Leben selbst der Rohstoff des Schreibens. So begibt er sich auf eine Reise, die ihn in die Slums von Istanbul, in Berliner Kommunen und Frankfurter "Politbüros der Liebe" führt. Er schlägt sich als Junk-Reporter durch, heuert als Flughafenarbeiter und Nachtwächter an, bis er schließlich über genügend "Rohstoff'"verfügt, um das zu werden, was er wollte: Schriftsteller. "Rohstoff" ist ein Szenereport, die Chronik eines Lebens, eine menschliche Tragikomödie und vor allem das Anti-Kultbuch der sechziger/siebziger Jahre.

Rohstoff
- Autor: Jörg Fauser
- Verlag: Ullstein
Jetzt kaufen bei
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort

Deine Meinung zu »Rohstoff«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!