Die Treulosen
- Autor: Inger Frimansson
- Verlag: btb
Jetzt kaufen bei
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort

Erschienen: Januar 2005
Bibliographische Angaben
- Stockholm: Norstedt, 2003, Titel: 'Mörkerspår', Seiten: 308, Originalsprache
- München: btb, 2005, Seiten: 360, Übersetzt: Gabriele Haefs
- München: btb, 2006, Seiten: 381
Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
1 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 70.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":1,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Hilja Agnevik führt ein eher trostloses Leben: Sie arbeitet in einem Blumenladen, trifft sich gelegentlich mit einem verheirateten Mann und wohnt noch immer zusammen mit ihrer älteren Schwester Karla, die sie schon seit Kindertagen tyrannisiert. Da begegnet sie eines Tages zufällig ihrer alten Jugendfreundin Jenny Ask, heute eine erfolgreiche Filmschauspielerin. Einmal mehr wird Hilja klar, dass sie etwas ändern muss in ihrem Leben. Kurze Zeit später ist Jenny tot. Wurde sie das Opfer ihres unberechenbaren Liebhabers? Andre Palmér? Für Hilja steht fest, dass Palmér sie auf dem Gewissen hat. Doch war er wirklich der Mörder?

Die Treulosen
- Autor: Inger Frimansson
- Verlag: btb
Jetzt kaufen bei
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort

Deine Meinung zu »Die Treulosen«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Inger Frimansson ist meine skandinavische Lieblingsautorin. Ich fand bisher alle ihre Romane sehr spannend, so auch "Die Treulosen". Gut gefällt mir, dass ihre Psychothriller ohne Detektive, Polizisten oder ähnliche Ermittler auskommen.
Die Autorin hat einen sehr eigenen, herben Stil, sprachlich meisterhaft.
Schade, dass ich kein Schwedisch kann. Ich würde ihre Romane gerne im Original lesen.
Sie erinnern mich an die Weite der schwedischen Landschaft, der Wälder und einsamen Seen. Ich möchte diesen Roman Leserinnen und Lesern, die keine schnelle Action suchen, sehr empfehlen.
Olivia Kroth
"Die Treulosen" als Krimi zu bezeichnen, erweckt falsche Hoffnung auf Spannung. Das Buch als Psychogramm zu bezeichnen ist ebenso falsch. Dafür sind die Personen zu wenig genau entwickelt. Der Vergleich mit Patricia Highsmith hinkt: Liest man Highsmith, spürt man in jeder Zeile, wie sich eine Katastrophe anbahnt, ein Unglück, das sich nicht aufhalten lässt. Bei den "Treulosen" bahnt sich gar nichts an - meistens wird auch nur behauptet, jemand leide, ohne dass das Leiden wirklich spür- und nachvollziehbar wird. Das Buch ist leider nur ausserordentlich langweilig. Es ist so langweilig, dass man sich sogar noch dazu zwingen muss, nachzusehen, wern denn nun die ehemalige Schulfreundin umgebracht hat.