Bluthochzeit kroatischer Art / Sag nicht hopp , bevor du springst
- Autor: Ranka Keser
- Verlag: Milena

Erschienen: Januar 2002
Bibliographische Angaben
- Wien: Milena, 2002, Seiten: 323, Originalsprache
Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 83.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":1,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Schauplatz: Mala ¦uma. Ein nicht weiter spektakuläres, doch idyllisches kleines Dorf im Nordwesten Kroatiens. Tatort: der Garten, in dem Boris Klic am Morgen nach seiner Hochzeit tot gefunden wird. Tatwaffe: eine Axt, mit der dem Opfer der Schädel gespalten wurde. Dieser Vorfall sprich sich wie ein Lauffeuer herum, hatten doch die meisten DorfbewohnerInnen der Hochzeitsfeier am Vorabend beigewohnt und Boris als quicklebendig in Erinnerung. Entsetzen und Bestürzung machen sich breit.
Inspektor Marko Ban wird für die Ermittlungen eingesetzt. Doch im Zuge seiner Verhöre beißt er zunehmend auf Granit. Immer wenn er sich auf einer heißen Spur zu befinden meint, eröffnen sich neue dunkle Geheimnisse - als hätte niemand im Dorf keine Leichen im Keller.
Wären da nicht Vedrana Juretic, die alle für verrückt erklären, und Nirvana Reljac, eine ungewöhnliche Frau in diesem gewöhnlichen Dorf... Doch auch sie tragen keinesfalls nur zur Klärung des Falles bei. Und dann passiert plötzlich ein zweiter Mord in Mala ¦uma...

Bluthochzeit kroatischer Art / Sag nicht hopp , bevor du springst
- Autor: Ranka Keser
- Verlag: Milena

Deine Meinung zu »Bluthochzeit kroatischer Art / Sag nicht hopp , bevor du springst«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Hat mir sehr gut gefallen. Das Buch hatte ich, in nur vier Tagen durch! Ich komme aus dieser Region und so vieles hat mich an meine "Ex- Heimat" wiedererinnert. Ich habe es mit großer Freude gelesen, vor allen ist es autentisch geschrieben! Ich freue mich schon auf das nächste Buch von "Ihr".Brigitte Terwege zu Ranka Keser:" Sag nicht hopp, bevor du springst"!
ich finde dieses buch einfach nur herrlich! es ist mit viel witz und liebe zum detail geschrieben. mal liest es wirklich gerne. nur schon die idee, die einzelnen kapitel mit kroatischen sprichwörtern zu versehen ist genial. wer romantisch-abenteuerliche krimis gerne hat wird dieses buch lieben!
Nicht schlecht, letztlich eine spannende Geschichte mit Überraschungen zum Schluß. Vielleicht ist die Liebesgeschichte zwischen "Inspektor" und zeugin etwas zu augewälzt. Spaß bereiten die Themen Migration und die allgemeinen Lebensumstände in HR. Die Autorin ist offfensichtlich noch immer oft genug in ihrem Herkunftsland. Ich empfehle das Buch deshalb auch für politisch Interessierte an der Region.
Ich habe die mitwisserin gelesen und das war sehr spannend und ich wollte das buch schnell durch gelesen haben,weil ich gespannt war was am ende des buches passierte aber ich habe mehr bücher von ranka keser gekllesen und die waren auch sehr spannend
Hat mir sehr gut gefallen. Witzig, unterhaltsam und mit viel Atmosphäre. Klasse, wie Ranka Keser das kroatische Dorf Mala Suma zum Leben erweckt. Auch die Liebesgeschichte ist wunderschön. Und in die Hauptfigur Nirvana kann man sich sehr gut hineinversetzen.