Schneewittchens Unschuld
- Autor: Maeve Carels
- Verlag: Bastei Lübbe
Jetzt kaufen bei
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort

Erschienen: Januar 1999
Bibliographische Angaben
- Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 1999, Seiten: 460, Originalsprache
Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 97.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":1,"98":0,"99":0,"100":0}

Schneewittchens Unschuld
- Autor: Maeve Carels
- Verlag: Bastei Lübbe
Jetzt kaufen bei
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort

Deine Meinung zu »Schneewittchens Unschuld«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Ichkann RolfWamers nicht zustimmen. Mag sein, dass die Storyline an sich nichts Originelles ist; aber allein der schöne Schreibstil macht es das Lesen wert.
Ich habe noch nie ein deutsches Buch gelesen und gedacht, dass ich den Schreibstil vergöttere. Das Buch hat Humor und Spannung - die Beziehung von Frank und Alexander ist einzigartig. Wer das nicht verstanden hat, tut mir Leid.
Ich bin erst im ersten Drittel - doch ich muss sagen, es ist eines der tollsten Bücher die ich in letzter Zeit gelesen habe. Ich habe eben fast alle anderen Bücher der Autorin bestellt. Bin einfach begeistert!!! Schade, dass ich nicht früher auf dieses Juwel gestoßen bin - doch nun wird das aufgeholt :-)
Nun schreib ich mal was Nettes über schwule Liebe, hat sich Frau Carels wohl gedacht. Die Marketingabteilung brachte eine schöne Maid aufs Cover, und das Lektorat sorgte für den Bastei-blöden Titel. Fertig war ein typisches Mainstream-Taschenbuch unserer Zeit: Nix Halbes und nix Ganzes.