Kommissar Tacheles Folge 06 - Die Entführung
- Hermann Media
- Erschienen: Dezember 2024
- 0


Solide handwerkliche Arbeit, die den Hörer neugierig macht auf die Weiterentwicklung der Hauptfigur.
Henk Faber sitzt im Rollstuhl, ist immer direkt, eher brüskierend als nett und redet „Tacheles“. Gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin Lena Schröder ermittelt ar aber erfolgreich in Niedersachsen. Hermann Media Audiobooks wagt sich seit 2 Jahren an einer Krimiserie, deren Gemeinsamkeit die drastische, bis ordinäre Ausdrucksweise ist. Bisher können sich die Hörerzahlen bei Spotify sehen lassen. Attraktiv ist auch ein Download-Preis von lediglich 5 €.
Der Inhalt
Tacheles hat sich für wenige Tage eine heimliche Auszeit genommen. Er sucht auf Norderney eine Seelenklempnerin auf. Kein leichter Job für die Psychologin mit diesem aufbrausenden Mann, der sich weigert, guten Rat anzunehmen. Doch auf dem Rückweg wird Faber überfallen und nach Irgendwo in Niedersachsen entführt. Der Entführer entpuppt sich als Ehemann einer von Faber gefassten Verbrecherin, die in ihrer Gefängniszelle Selbstmord begangen hat. Was hat Karl Sonsbeck mit ihm vor? Ein Denkzettel oder mehr? Und niemand weiß von Fabers Reise.
Allerdings wird der sonst zuverlässige Tacheles bei der Routine-Lagebesprechung vermisst. Das passt so gar nicht zu Tacheles. Der Chef wird unruhig und sie suchen Tacheles in seiner Wohnung auf. Und finden nur die Nachbarin Fr. Piepenbrock, die von Fabers Trip nach Norderney erzählt. Aber eigentlich sollte er schon zurück sein. Nun wird das komplette Polizeigeschirr ausgepackt: Handy-Ortung und Analyse von Überwachungsvideos auf Norderney. Die Unruhe war berechtigt. Der wehrlose Rollstuhlfahrer Henk Faber wurde entführt. Nun beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Wo ist Tacheles und wer hat ihn entführt?
Ein extremer Showdown lohnt das Hören bis zur letzten Minute.
Das Hörspiel
Eigentlich ein ganz klassischer Krimi: Jemand wird entführt und muss gefunden und gerettet werden. Die Spannung folgt aus den vielen Unbekannten: Wo befindet sich der Entführte? Welche Motive hat der Täter? Dieser Teil des Krimis wird spannend, wenngleich nicht immer glaubwürdig erzählt. Aber der Autor verbindet diese Rahmenhandlung mit einem neuen Thema, mit dem das Hörspiel beginnt. Der Autor gewährt einen tiefen Blick in das Seelenleben des ordinären Grobians. Der letzte neurologische Befund hat ergeben, dass er eigentlich gehen könnte und es nun an ihm liegt sein Schicksal zu ändern. Das wirft jeden, auch ohne Entführung, um.
Da beide Themenstränge abwechselnd zu hören sind und einige Rückblenden auftauchen, ist das Hörspiel nicht ganz einfach zu verfolgen. Die Sprecher machen einen ordentlichen Job, lediglich die Psychologin trifft den Ton nicht. Abgesehen von wenigen Ausflügen in die Fäkalsprache ist der Text lebendig und überzeugend. Die leicht orchestrale Zwischenmusik gönnt dem Hörer kleine Entspannungs-oder Denkpausen.
Fazit
Solide handwerkliche Arbeit, die den Hörer neugierig macht auf die Weiterentwicklung der Hauptfigur.

Marcus Meisenberg, Hermann Media
Deine Meinung zu »Kommissar Tacheles Folge 06 - Die Entführung«
Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!