Auf der Suche nach Natasha
- Goldmann
- Erschienen: Januar 1989
- 0
- New York: Ticknor & Fields, 1987, Titel: 'Zero db and other stories', Seiten: 179, Originalsprache
- München: Goldmann, 1989, Titel: 'Heute ist ein guter Tag zum Sterben', Seiten: 185, Übersetzt: Lutz-W. Wolff
- München: Goldmann, 1992, Seiten: 284, Übersetzt: Lutz-W. Wolff


- Region: USA und Kanada
- Zeit: 1970 - 1989
- Buchtyp: Roman
- Region: USA und Kanada
- Zeit: 1970 - 1989
- Buchtyp: Roman
Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 0.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Die wahren Helden - das sind für Madison Smartt Bell die Verlierer, die Außenseiter, die Penner und Junkies, die verkrachten Existenzen am Rande der modernen Großstadthölle. Alle haben sie etwas verloren: ihre Freiheit, einen geliebten Menschen, ihren Verstand oder ihren Glauben an das Wohl der Gesellschaft. Jeder trägt ein hässliches Geheimnis mit sich herum: Drogen, Kriminalität, Gewalt und Armut - das Erbe einer feindlichen Welt, in der es nur noch ums Überleben geht. Doch trotz allem bewahren Bells Antihelden eine besondere Art von Würde und fast absurd erscheinendem Optimismus, der ihnen, wenn sie ganz unten sind, eine magische Kraft verleiht. Sie wehren sich, sie schlagen zurück - denn sie haben nichts zu verlieren.

Madison Smartt Bell, Goldmann
Auf der Suche nach Natasha
Ähnliche Bücher:
- Region: USA und Kanada
- Zeit: 1970 - 1989
- Buchtyp: Roman
Deine Meinung zu »Auf der Suche nach Natasha«
Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!