Große Kanonen für kleine Gangster

  • Ullstein
  • Erschienen: Januar 1977
  •  0
  • New York: Random House, 1976, Titel: 'Guns', Seiten: 213, Originalsprache
  • Frankfurt am Main; Berlin; Wien: Ullstein, 1977, Seiten: 187, Übersetzt: Michael K. Georgi
Große Kanonen für kleine Gangster
Große Kanonen für kleine Gangster
Wertung wird geladen

Unglückszahl Dreizehn
Bisher hatte alles großartig geklappt: Seit Monaten überfielen Colley und seine beiden Partner Schnapsläden in New York - das Geschäft war einfach und ertragreich. Aber heute stimmte etwas nicht. Colley spürt das genau. Der dreizehnte Job. Ob das gut geht? Seine Freunde halten ihn für abergläubig. Sie wollen die Sache nicht sausen lassen. Als sie dem Ladenbesitzer die Knarre unter die Nase halten und um die Kasse bitten, tauchen zwei Bullen auf. Colley schießt und der eine bricht Zusammen. Eine erbarmungslose Jagd auf Colley beginnt. Das Netz seiner Verfolger zieht sich immer enger um ihn. Verzweifelt sucht er nach einem Schlupfloch.

Große Kanonen für kleine Gangster

Ed McBain, Ullstein

Große Kanonen für kleine Gangster

Ähnliche Bücher:

Deine Meinung zu »Große Kanonen für kleine Gangster«

Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!

Letzte Kommentare:
Loading
Loading
Letzte Kommentare:
Loading
Loading

Dr. Drewnioks
mörderische Schattenseiten

Krimi-Couch Redakteur Dr. Michael Drewniok öffnet sein privates Bücherarchiv, das mittlerweile 11.000 Bände umfasst. Kommen Sie mit auf eine spannende und amüsante kleine Zeitreise, die mit viel nostalgischem Charme, skurrilen und amüsanten Anekdoten aufwartet. Willkommen bei „Dr. Drewnioks mörderische Schattenseiten“.

mehr erfahren