Bertrams Hotel
- Scherz
- Erschienen: Januar 1967
- 32
- London: Collins, 1965, Titel: 'At Bertram´s Hotel', Seiten: 255, Originalsprache
- Bern; München; Wien: Scherz, 1967, Seiten: 237, Übersetzt: Maria Meinert
- Bern; München; Wien: Scherz, 1969, Seiten: 173, Übersetzt: Maria Meinert
- Bern; München; Wien: Scherz, 1976, Seiten: 173, Übersetzt: Maria Meinert
- Bern; München; Wien: Scherz, 1981, Seiten: 173, Übersetzt: Maria Meinert
- Bern; München; Wien: Scherz, 1993, Seiten: 195, Übersetzt: Maria Meinert
- Bern; München; Wien: Scherz, 1996, Seiten: 195, Übersetzt: Maria Meinert
- Frankfurt am Main: Fischer, 2004, Seiten: 222, Übersetzt: Maria Meinert
- München: Der Hörverlag, 2005, Seiten: 3, Übersetzt: Beate Himmelstoß, Bemerkung: gekürzt; aus dem Englischen von Tanja Handels


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort (Anzeige*)
Wie ein Relikt aus dem viktorianischen Zeitalter - so wirken Bertrams Hotel und seine vornehmen Gäste. Jeder kennt jeden, und alle sind ebenso tugendhaft wie rechtschaffen. Bis Hochwürden Pennyfather plötzlich spurlos verschwindet.

Agatha Christie, Scherz
Deine Meinung zu »Bertrams Hotel«
Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!