Fische können schweigen
- Autor: Krystyna Kuhn
- Verlag: Kabel
Erschienen: Januar 2001
Bibliographische Angaben
- München: Kabel, 2001, Seiten: 281, Originalsprache
- München; Zürich: Piper, 2003, Seiten: 281, Originalsprache
Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
91°-100°
1 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 89.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":1,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Die junge Illustratorin Berit kann kaum glauben, dass Ron bei der Kripo arbeitet - er ist einfach zu witzig und zu gutaussehend. Doch dann muß Ron einen kaltblütigen Mord aufklären, und ausgerechnet ihre Zeichenkunst hilft, den Toten zu identifizieren. Und plötzlich wird auch Berit gefährlich tief in die Machenschaften krimineller Wissenschaftler hineingezogen...
Deine Meinung zu »Fische können schweigen«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Ich finde das Buch spannend und interessant und hab es schnell durchgelesen. Was den Lesegenuss irgendwie aber geschmälert hat, ist die Tatsache, dass ich es nicht ganz nachvollziehbar finde, warum die Hauptfigur selbst ermittelt, unsympathisch fand ich auch, dass sie einfach überall Sachen mitnimmt, Briefe, Akten, Unterlagen,... Und warum sie den Kommissar so toll findet, verstehe ich auch nicht. An dem Abend, an dem beide sich das erste Mal treffen, finde ich es noch halbwegs nachvollziehbar, aber danach ist er doch einfach nur noch assi. Aber abgesehen von diesen "Eintrübungen" ein absolutes Lesevergnügen.
@julia...♥:
ich hab sie aus der stadtbücherei, die haben oft auch ältere bücher! versuch das doch mal!
die bücher sind wirklich toll, aber die kinderkrimis bei arena sind irgendwann wenn man genug von ihnen gelesen hat immer gleich...
die reihe in frankfurt ist so spannend!
leider ist nicht gleich ersichtlich, dass es sich um eine reihe mit gleichen hauptdarstellern handelt. schreib weiter so!
wann kommt season 2 von das tal raus???
Zu Schneewittchenfalle:
Ja ich finde es gut am Anfang ist es zwar ein bisschen langweilig aber der Schluss ist schon gut :)
Ich finde auch, das es gut geschrieben ist.
Engelshaar und Wintermörder habe ich noch nicht gelesen aber ich glaube das werde ich auch noch tun. Denn sie sollen ja so gut sein
lol
♥♥♥ :)
Libe frau kuhn ich habe ihr buch gelesen und bin ganz begeistert.es ist einfach toll und ich konnte es nicht aus der hand legen.bitte schreiben sie weiterhin so gute bücher
ihr größter Fan
Julia
Kann leider keine Meinung zu diesem Buch
haben. Habe die drei letzten Bücher (Schneewittchenfalle, Engelshaar und Wintermörder) gelesen und komme jetzt an die zwei ersten Werke nicht dran, weil keine Neuauflage geplant ist. Wenn die
"Die vierte Tochter" und "Fische können schweigen" so gut sind, wie die, die ich bereits verschlungen habe kann ich nur sagen: Schade, schade!
selten habe ich solch einen geradlinigen Plot und eine flüssige Handlung eines Buches erlebt, prima aus der ICH Perspektive geschrieben. Klasse. Ich kenne sonst nur noch "Die vierte Tochter", ein spannender Roman mit historischem Hintergrund, wie es denkbar wäre, ohne zuweit hergeholt zu sein. Die Bücher machen ebenfalls Appetit auf mehr
selten habe ich solch einen geradlinigen Plot und eine flüssige Handlung eines Buches erlebt, prima aus der ICH Perspektive geschrieben. Klasse. Ich kenne sonst nur noch "Die vierte Tochter", ein spannender Roman mit historischem Hintergrund, wie es denkbar wäre, ohne zuweit hergeholt zu sein. Die Bücher machen ebenfalls Appetit auf mehr
Tolles Buch, spannend und flüssig geschrieben.
Spannend verknüpft die Autorin die Handlungsstränge eines Kriminalfalls mit denen einer Liebesgeschichte, die Charaktere sind klug und kenntnisreich gezeichnet.
Achtung: Lesesucht garantiert.
Kann leider keine Meinung zu diesem Buch
haben. Habe die drei letzten Bücher (Schneewittchenfalle, Engelshaar und Wintermörder) gelesen und komme jetzt an die zwei ersten Werke nicht dran, weil keine Neuauflage geplant ist. Wenn die
"Die vierte Tochter" und "Fische können schweigen" so gut sind, wie die, die ich bereits verschlungen habe kann ich nur sagen: Schade, schade!!!!
Libe frau kuhn ich habe ihr buch gelesen und bin ganz begeistert.es ist einfach toll und ich konnte es nicht aus der hand legen.bitte schreiben sie weiterhin so gute bücher
ihr größter Fan
Mascha