Das blaue Zimmer
- Autor: Georges Simenon
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Jetzt kaufen bei
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort

Erschienen: Januar 1964
Bibliographische Angaben
- Paris: Presses de la Cité, 1963, Titel: 'La chambre bleue', Seiten: 222, Originalsprache
- Köln; Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1964, Seiten: 156, Übersetzt: Hansjürgen Wille & Barbara Klau
- München: Heyne, 1968, Seiten: 139, Übersetzt: Hansjürgen Wille & Barbara Klau
- Zürich: Diogenes, 1979, Übersetzt: Angela von Hagen, Bemerkung: beigefügtes Werk: Der Neger
- Zürich: Diogenes, 1983, Seiten: 176, Übersetzt: Angela von Hagen
- Zürich: Diogenes, 2012, Seiten: 176, Bemerkung: Ausgewählte Romane in 50 Bänden, Bd. 46
- Zürich: Kampa, 2018, Seiten: 176, Übersetzt: Hansjürgen Wille & Barbara Klau
Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
5 x
91°-100°
2 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 94.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:6
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":1,"82":0,"83":0,"84":0,"85":1,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":1,"96":0,"97":1,"98":0,"99":0,"100":3}
Die Katastrophe beginnt für Tony Falcone im Hotel seines Bruders, in dem er seine Geliebte trifft, die wie er verheiratet ist. Die schöne Andrée faßt einiges von dem, was Tony sagt, allzu wörtlich auf, womit das Unheil seinen Lauf nimmt.

Das blaue Zimmer
- Autor: Georges Simenon
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Jetzt kaufen bei
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort

Deine Meinung zu »Das blaue Zimmer«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Ich war gefesselt von der Geschichte und habe das Buch regelrecht verschlungen.
Erst gegen Ende des Romans erfuhr man, was das eigentliche Verbrechen war. Somit ein extra spannender Aufbau. Kann das blaue Zimmer wärmstens empfehlen!!
Trotz des unheilvollen Geschehens für die Hauptperson ein schöner Roman, ein klassischer Simenon, mit den gewohnten Zutaten: Atmosphäre, situative Genauigkeit und psychologisches Einfühlungsvermögen. Das Sexualität in den Romanen Simenons eine große Rolle spielt, ist bekannt und entspricht dem wirklichen Leben, aber in der Regel belässt er es bei sehr diskreten Andeutungen; in diesem Roman wird er an wenigen Stellen ein ganz kleines bisschen expliziter, aber ganz ohne Schlüpfrigkeit.