Der Tod des Tango-Königs
- Unionsverlag
- Erschienen: Januar 2000
- New York: University Press, 1998, Titel: 'Death of a Tango King', Seiten: 242, Originalsprache
- Zürich: Unionsverlag, 2000, Seiten: 253, Übersetzt: Jürgen Bürger


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
In Kürze:
Yolanda, die Gangsterbraut, weiß nicht einmal, dass sie mit einem der mächtigsten Koka-Barone Kolumbiens verwandt ist - mit Ruben Falcone. Yolanda wird als Lockvogel rekrutiert. Ihre Reise führt über New York nach Medellín bis in den kolumbianischen Regenwald. Amerikanische Geheimagenten, der legendäre Tango-König und seine Königin, Todesschwadronen, eine rabiate Straßenkinder-Gang und ein verlorener Indianerstamm, der sich im Regenwald versteckt und auf Kondorfeder-Flügeln fliegt - in den Wirren der Halb- und der Unterwelt sind alle Figuren überlebensgroß, auch jener weltberühmte kolumbianische Schriftsteller, der Präsident des Landes wird und den Drogenbaron zu seinem Robin Hood macht.

Jerome Charyn, Unionsverlag
Deine Meinung zu »Der Tod des Tango-Königs«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!