Montezumas Mann
- Rotbuch
- Erschienen: Januar 2001
- New York: Mysterious Press, 1993, Titel: 'Montezuma's Man', Seiten: 277, Originalsprache
- Hamburg: Rotbuch, 2001, Seiten: 294, Übersetzt: Jürgen Bürger
- Zürich; Berlin: Diaphanes, 2017, Seiten: 356, Übersetzt: Jürgen Bürger


In Kürze:
Joe Barbarossa, Urenkel des Häuptlings der Nez Percé, dem legendären Chief Joseph, ist der Held von Montezumas Mann, Jerome Charyns siebter Krimi-Saga aus dem magischen »anderen New York«. Barbarossa lebt im Hinterzimmer eines New Yorker Clubs und wickelt seine Drogengeschäfte auf einer Tischtennisplatte ab. Er dient dem NYPD und damit dem berühmten jüdischen Commissioner Isaac Sidel, auf seine eigene Art und Weise: Er räumt unter den kolumbianischen Drogendealern auf und bereinigt damit - nicht ganz uneigennützig - den Markt. Er spielt Chauffeur für den Commissioner und macht mit ihm gemeinsame Sache, wenn sie die Masken der Schwarzstrumpfzwillinge überziehen und die Clubs der Mafia ausräumen. Und während sein Chef von einer grünhaarigen sizilianischen Holzpuppe namens Giuseppina träumt, verliert Joe sein Herz an dessen Tochter.

Jerome Charyn, Rotbuch
Deine Meinung zu »Montezumas Mann«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!