Marilyn the Wild
- Heyne
- Erschienen: Januar 1983
- New York: Arbor House, 1976, Titel: 'Marilyn the Wild', Seiten: 246, Originalsprache
- München: Heyne, 1983, Titel: 'Die wilde Marilyn', Seiten: 187, Übersetzt: Uschi Gnade
- Berlin: Rotbuch, 1989, Seiten: 206, Übersetzt: Uschi Gnade
- Berlin: Rotbuch, 1992, Seiten: 206, Übersetzt: Uschi Gnade
- München; Zürich: Piper, 1996, Seiten: 205, Übersetzt: Uschi Gnade
- Berlin: Rotbuch, 2005, Seiten: 206, Übersetzt: Uschi Gnade


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Marilyn ist schön, jung, hat einen galoppierenden Verbrauch an Ehemännern, ein starkes Gefühl für Unabhängigkeit und eine Schwäche für Manfred Coen, genannt Blue Eyes. Der ist Cop und die rechte Hand von Isaac Sidel, dem großen blonden jüdischen Bullen von der Lower East Side. Er wird mit allem fertig, was in seinem heruntergekommenen Revier passiert, nur nicht mit seiner Tochter. Das wissen seine Feinde und halten sich an die wilde Marilyn.

Jerome Charyn, Heyne
Deine Meinung zu »Marilyn the Wild«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!