Spürst du den Todeshauch
- Autor: Mary Higgins Clark
- Verlag: Random House Audio

Erschienen: Januar 2013
Bibliographische Angaben
- Köln: Random House Audio, 2013, Seiten: 6, Übersetzt: Michou Friesz
Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 92.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":1,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":1,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Eine nächtliche Explosion in der Möbelfabrik der Familie Connelly hat einen Millionenschaden angerichtet. Handelt es sich um infamen Versicherungsbetrug? Die Tochter des Eigentümers, Kate Connelly, wird schwer verletzt aus den Trümmern gerettet, ist aber unfähig, eine Aussage zu machen. Da die Firma nachweislich Verluste schrieb, muss Kates Schwester Hannah alles daransetzen, den Ruf der Familie zu retten. Dann wird in den Trümmern der Fabrik die Leiche einer jungen Frau geborgen, die vor über zwanzig Jahren spurlos verschwand. Und als eine weitere Tote auftaucht, ist endgültig klar, dass die Möbelfabrik im Zentrum eines monströsen Verbrechens steht. Doch es gibt nur eine einzige Person, die das schreckliche Geheimnis aufklären könnte, das hinter all den Untaten steckt: die schwer verletzte Kate. Sie ringt mit dem Tod. Und es gibt jemanden, der alles daransetzt, dass sie diesen Kampf verliert.

Spürst du den Todeshauch
- Autor: Mary Higgins Clark
- Verlag: Random House Audio

Deine Meinung zu »Spürst du den Todeshauch«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Einmal mehr versteht es M.H.Clark, eine Geschichte in x Kurzkapitel (als ob sie ein Drehbuch schriebe) aufzugliedern, x Personen einzuführen und doch den Leser nicht zu verwirren. Dazu baut sie bei Kapitelanfang mal kurz, mal länger Erinnerungshilfen ein, für die man bei der Komplexität der Handlung dankbar ist. Wie es ihr gelingt, einen Fabrikband als spannende Basis für über 400 Romanseiten fesselnd zu halten, verdient hohes Lob. Und noch etwas gelingt ihr: Am Buch-Ende stimmen alle die verwirrenden Handlungsfäden zueinander, so dass ich höchst befriedigt die letzte Buchseite aufschlug. Für mich hat sich die Lektüre sehr gelohnt. Das war Spannung und Unterhaltung, wie ich sie mir wünsche - ohne eine Abfolge brutaler und unblaubwürdiger "Actions".
Vorweg muss ich sagen, dass ich ein sehr großer Fan der Mary Higgins Clark Bücher bin.
Von diesem Buch bin ich jedoch leider enttäuscht. Die Aussage "Man kommt schwer ins Lesen rein", trifft es wohl sehr gut. Irgendwie fehlt das gewisse Etwas und der Lesefluss.
Das Buch beginnt am Donnerstag, 14.11. und obwohl man die darauf folgenden Tage geschildert bekommt, werden diese nicht extra ausgewiesen, wie es sonst in den MHC-Büchern der Fall ist. (Fraglich ob dies ein Fehler der deutschen Übersetzung ist, oder ob das auch in der Englischen Version der Fall ist)
Was mit weiters aufgefallen ist: viele Vorkommnisse werden mehrfach wiederholt, und wirken daher "fehl am Platz".
Gesamt wirkt das Buch ziemlich in die Länge gezogen.
Nach wie vor beleuchtet MHC in jedem neuen Kapitel die Situation aus verschiedenen Sichtweisen, was mir schon immer gefallen hat.
Nicht jedes Buch kann ein Meisterwerk werden, daher hoffe ich einfach auf das nächste Buch.
Für alle Neulinge:
Mein ist die Stunde der Nacht
ist wirklich ein toller Einstieg wenn man sich für MHC Bücher entschieden hat.