Frau Hiltons schöne Töchter
- A. Müller
- Erschienen: Januar 1948
- 0
- Garden City, N.Y.: Doubleday, 1945, Titel: 'Death, my darling daughters', Seiten: 219, Originalsprache
- Rüschlikon: A. Müller, 1948, Seiten: 192, Übersetzt: Ursula von Wiese
- Gütersloh: S. Mohn, 1961, Seiten: 187
- München: Heyne, 1974, Seiten: 157


- Region: USA und Kanada
- Zeit: 1930 - 1949
- Buchtyp: Roman
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort (Anzeige*)
- Region: USA und Kanada
- Zeit: 1930 - 1949
- Buchtyp: Roman
Leser-Wertung
99°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1°
100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
1°-10°
0 x
11°-20°
0 x
21°-30°
0 x
31°-40°
0 x
41°-50°
0 x
51°-60°
0 x
61°-70°
0 x
71°-80°
0 x
81°-90°
1 x
91°-100°
- Aktuelle Bewertung 99.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":1,"100":0}
Frau Hiltons schöne Töchter sind der eifersüchtig gehütete Besitz ihrer Vize-Präsidententochter-Mama. Und da Vornehmheit verpflichtet, dürfen sie nur in abscheulich schlichten Sackkleidern herumlaufen, während Mama Hilton den Charme ihrer bezaubernden Persönlichkeit spielen lässt. Viele achtungsgebietende Berühmtheiten gehören dieser Familie an, von denen sich jede äußerst ungewöhnlich benimmt und gar nicht so, wie man annehmen sollte. Wen wundert es da, dass das alte Familienfaktotum Nanny, die sichtlich zuviel wusste, eines Tages mit einer Blausäurevergiftung aufgefunden wird?

Patrick Quentin, A. Müller
Frau Hiltons schöne Töchter
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort (Anzeige*)
Ähnliche Bücher:
- Region: USA und Kanada
- Zeit: 1930 - 1949
- Buchtyp: Roman
Deine Meinung zu »Frau Hiltons schöne Töchter«
Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!