Das Nostradamus-Testament

  • Goldmann
  • Erschienen: Januar 2013
  • 0
  • München: Goldmann, 2013, Seiten: 560, Übersetzt: Günther Frauenlob
Das Nostradamus-Testament
Das Nostradamus-Testament
Wertung wird geladen

Ein bisher unbekanntes Manuskript des französischen Visionärs Nostradamus wird gefunden. Es ist eine kleine Sensation, als es auf einer Konferenz in Florenz präsentiert wird, an der auch der Archäologe Bjørn Beltø teilnimmt. Doch dann wird das Dokument vor den Augen der Konferenzteilnehmer gestohlen und der Forscher, der es entdeckt hat, auf dramatische Weise entführt. Nostradamus’ Manuskript beinhaltet nämlich eine Reihe von Codes – die Beltø nun lösen muss, bevor die Kidnapper dies tun. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, ein Kampf um Leben und Tod.

Das Nostradamus-Testament

Tom Egeland, Goldmann

Das Nostradamus-Testament

Deine Meinung zu »Das Nostradamus-Testament«

Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!

Letzte Kommentare:
Loading
Loading
Letzte Kommentare:
Loading
Loading

Dr. Drewnioks
mörderische Schattenseiten

Krimi-Couch Redakteur Dr. Michael Drewniok öffnet sein privates Bücherarchiv, das mittlerweile 11.000 Bände umfasst. Kommen Sie mit auf eine spannende und amüsante kleine Zeitreise, die mit viel nostalgischem Charme, skurrilen und amüsanten Anekdoten aufwartet. Willkommen bei „Dr. Drewnioks mörderische Schattenseiten“.

mehr erfahren