176 Treffer:

Provenzalische Verwicklungen (Die Pierre-Durand-Krimis 1)

Couch-Wertung: 65°
"Tödliche Rezepturen in schöner Umgebung"

… Blanvalet, 2015, Seiten: 335, Originalsprache Pierre Durand hat sich nach einem Streit mit einem…

Autor*in: Pierre Boileau & Thomas Narcejac

Pierre Boileau & Thomas Narcejac Krimis von Pierre Boileau & Thomas Narcejac: Arsène Lupin-Reihe: (1973) Das…

Pierre Bourgeade: Die Frau des Buchhändlers

Monsieur Dufourcq lebt im Reich der Bücher. Er betreibt eine kleine Buchhandlung in Bayonne, ist früh verwitwet und hat mit dem Leben im Grunde abgeschlossen. Eines Tages betritt Mademoiselle

Pierre Simenon: Im Namen des Blutes

Der Anwalt Antoine Demarsand kehrt in die Schweiz zurück, um der Beerdigung seiner Mutter beizuwohnen, doch ihm bleibt kaum Zeit, um zu trauern. Nach der Beisetzung erhält er einen Brief,

Pierre Emme: Schnitzelfarce

Den Samstag im September, an dem das traditionelle Döblinger Hauptstrassenfest stattfindet, wird Palinski nicht so schnell vergessen. Eigentlich will er sich nur den Preis für seinen 2. Platz

Pierre Emme: Tortenkomplott

Das Viertel, in dem Mario Palinski lebt, ist in Aufruhr: Auf offener Straße wurde ein Liebespaar erschossen! Hauptverdächtiger ist der pensionierte Kriminalbeamte Albert Göllner, der

Pierre Boileau & Thomas Narcejac: Identitätlichkeiten

Kurzgeschichten, in denen jeweils ein berümter Detektiv parodiert wird. Das Geheimnis von Nightingale Mansions - Sherlock Holmes Die Affäre Oliveira - Arsène Lupin Rache aus dem Jenseits -

Cécile de Saint-Pierre: Unschuldig Böse

Die Leere seiner Wohnung und erdrückende Schuldgefühle treiben Arsène Dupin, den ehemaligen Kommissar aus Paris, zur Flucht. Er sucht Zuflucht in seinem Heimatdorf in der Normandie, in der

Pierre Boileau & Thomas Narcejac: Mensch auf Raten

Rene soll sterben, denn er ist ein Mörder, allerdings ein Mörder mit Reue. Er vermacht seinen Körper der Wissenschaft für ein Experiment: die totale Transplantation, die hat schon bei einem

Pierre Lemaitre: Wir sehen uns dort oben

1919. Der Albtraum des Ersten Weltkriegs ist endlich vorbei, und das geschundene Frankreich versucht krampfhaft, in die Normalität zurückzufinden. Dabei sind die zahlreichen Soldaten, die nun
Suchergebnisse 101 bis 110 von 176

Neue Kommentare

Loading

Neu im Forum

Loading

Dr. Drewnioks
mörderische Schattenseiten

Krimi-Couch Redakteur Dr. Michael Drewniok öffnet sein privates Bücherarchiv, das mittlerweile 11.000 Bände umfasst. Kommen Sie mit auf eine spannende und amüsante kleine Zeitreise, die mit viel nostalgischem Charme, skurrilen und amüsanten Anekdoten aufwartet. Willkommen bei „Dr. Drewnioks mörderische Schattenseiten“.

mehr erfahren