Roter Rausch

  • Hoffmann & Campe
  • Erschienen: Januar 1994
  • 0
  • Hamburg: Hoffmann & Campe, 1994, Seiten: 333, Übersetzt: Pociao
  • München: Goldmann, 1996, Seiten: 287
  • München: Goldmann, 1997, Seiten: 287
  • München: Goldmann, 1999, Seiten: 333
  • München: Goldmann, 2000, Seiten: 287
Wertung wird geladen

Zwei Tote, ein Geist, eine Verrückte, die keine ist, und ein übles Verhängnis, das sich am Horizont zusammenbraut - und Sarah Fortune, die Londoner Anwältin mit dem flammendroten Haar, die im idyllischen Merton-on-Sea eigentlich einen ruhigeren Job erwartet hätte.

Roter Rausch

Frances Fyfield, Hoffmann & Campe

Roter Rausch

Deine Meinung zu »Roter Rausch«

Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!

Letzte Kommentare:
Loading
Loading
Letzte Kommentare:
Loading
Loading

Dr. Drewnioks
mörderische Schattenseiten

Krimi-Couch Redakteur Dr. Michael Drewniok öffnet sein privates Bücherarchiv, das mittlerweile 11.000 Bände umfasst. Kommen Sie mit auf eine spannende und amüsante kleine Zeitreise, die mit viel nostalgischem Charme, skurrilen und amüsanten Anekdoten aufwartet. Willkommen bei „Dr. Drewnioks mörderische Schattenseiten“.

mehr erfahren