Der Kuss der Muräne

  • Blanvalet
  • Erschienen: Januar 2008
  • 1
  • Paris: Ed. Jigales, 1998, Titel: 'Le baiser du congre', Seiten: 235, Originalsprache
  • München: Blanvalet, 2008, Seiten: 285, Übersetzt: Michaela Messner
Der Kuss der Muräne
Der Kuss der Muräne
Wertung wird geladen

Um in Marseille eine gute Bouillabaisse zuzubereiten, genügt es, eine zappelnde Nixe aus dem Meer zu ziehen, einen alten korsischen Fischer mit einem Herzen aus Gold zuzufügen, seinen Fischkutter, die Sonne und einige schöne Buchten. Nach der Hälfte der Kochzeit wirft man zudem einen psychopathischen Polizisten, einen zwielichtigen Mann aus Guyana, eine unauffindbare Goldmine und zwei, drei blutige Mord in die Bouillon! Und Constantin, genannt der Grieche, ehemals Fotograf, der sich als Fischer an die Küste von l’Estaque zurückgezogen hat, war fern davon, sich vorzustellen, was für ein monströses Durcheinander das ergeben würde!

Der Kuss der Muräne

Gilles del Pappas, Blanvalet

Der Kuss der Muräne

Weitere Bücher der Serie:

Ähnliche Bücher:

Deine Meinung zu »Der Kuss der Muräne«

Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!

Letzte Kommentare:
Loading
Loading
Letzte Kommentare:
Loading
Loading

Dr. Drewnioks
mörderische Schattenseiten

Krimi-Couch Redakteur Dr. Michael Drewniok öffnet sein privates Bücherarchiv, das mittlerweile 11.000 Bände umfasst. Kommen Sie mit auf eine spannende und amüsante kleine Zeitreise, die mit viel nostalgischem Charme, skurrilen und amüsanten Anekdoten aufwartet. Willkommen bei „Dr. Drewnioks mörderische Schattenseiten“.

mehr erfahren