Hadubrands Erbe

  • S & B Siebenhaar
  • Erschienen: Januar 2009
  • 0
  • Berlin: S & B Siebenhaar, 2009, Seiten: 221, Originalsprache
Wertung wird geladen

Mitten in der Nacht werden der Chef der Landesbibliothek und der Leiter der Handschriftlichen Sammlungen entführt. Die beiden einzigen Menschen, die den Code zum Safe des Museums kennen, in dem sich das Hildebrandslied befindet die älteste erhaltene Handschrift in deutscher Sprache aus dem 9. Jahrhundert (geschätzter Wert: weit über 25 Millionen Euro).
Am nächsten Morgen findet man die Leichen der beiden Männer und die eines Wachmanns. Erstochen mit Eschenholzspeeren. Die Handschrift ist verschwunden. In ihrem dritten Fall muss sich Kommissarin Anke Dankelmann wieder mit einem scheinbar weit zurückliegenden Stück deutscher Geschichte und ihrem Erbe auseinandersetzen, dessen Schatten bis auf die Gegenwart fällt.

Hadubrands Erbe

Horst Seidenfaden, S & B Siebenhaar

Hadubrands Erbe

Deine Meinung zu »Hadubrands Erbe«

Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!

Letzte Kommentare:
Loading
Loading
Letzte Kommentare:
Loading
Loading

Dr. Drewnioks
mörderische Schattenseiten

Krimi-Couch Redakteur Dr. Michael Drewniok öffnet sein privates Bücherarchiv, das mittlerweile 11.000 Bände umfasst. Kommen Sie mit auf eine spannende und amüsante kleine Zeitreise, die mit viel nostalgischem Charme, skurrilen und amüsanten Anekdoten aufwartet. Willkommen bei „Dr. Drewnioks mörderische Schattenseiten“.

mehr erfahren