Salz und Safran

  • Bloomsbury
  • Erschienen: Januar 2006
  • 0
  • London: Bloomsbury, 2000, Titel: 'Salt and saffron', Seiten: 244, Originalsprache
  • Berlin: Bloomsbury, 2006, Seiten: 282, Übersetzt: Rebekka Göpfert
Salz und Safran
Salz und Safran
Wertung wird geladen

Die Dard-e-Dils sind eine exzentrische pakistanische Aristokratenfamilie, zu deren Leidenschaften das Erzählen von Familiengeschichten gehört.
Im Zentrum steht die junge Aliya, die glaubt, dass sie auf mysteriöse Weise mit ihrer Tante Mariam verbunden ist, über die besonders eigenartige Geschichten kursieren, unter anderem, weil sie als junge Frau mit dem Familienkoch durchbrannte. Hier sieht Aliya eine Parallele zu ihrer Liebesaffäre mit dem nicht gerade standesgemäßen Khalil.

Salz und Safran

Kamila Shamsie, Bloomsbury

Salz und Safran

Ähnliche Bücher:

Deine Meinung zu »Salz und Safran«

Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!

Letzte Kommentare:
Loading
Loading
Letzte Kommentare:
Loading
Loading

Dr. Drewnioks
mörderische Schattenseiten

Krimi-Couch Redakteur Dr. Michael Drewniok öffnet sein privates Bücherarchiv, das mittlerweile 11.000 Bände umfasst. Kommen Sie mit auf eine spannende und amüsante kleine Zeitreise, die mit viel nostalgischem Charme, skurrilen und amüsanten Anekdoten aufwartet. Willkommen bei „Dr. Drewnioks mörderische Schattenseiten“.

mehr erfahren