Aufmarsch der Esel

  • Ullstein
  • Erschienen: Januar 1987
  • 0
  • London: Victor Gollancz, 1980, Titel: 'The hour of the donkey', Seiten: 270, Originalsprache
  • Frankfurt am Main; Berlin: Ullstein, 1987, Seiten: 302, Übersetzt: C. P. Hofman
Wertung wird geladen

Frankreich im Mai 1940: Wieder einmal hat Hitlers "Blitz" eingeschlagen. Binnen weniger Tage und fast ohne Widerstand durch die französische Armee sind die Nazi-Panzer bis an den Ärmelkanal vorgestoßen. Das ganze Land ist in der Hand der Deutschen. Das ganze Land? Eine Gruppe tollkühner britischer Territorialsoldaten unter den Captains Nigel Audley, William Willis und Henry Bastable leistet dem Feind erbitterten Widerstand. Dcoh die Prince Regent's Own South Down Fusiliers haben es nicht nur mit den Deutschen zu tun. Vor allem gilt es, die Verräter in den eigenen Reihen unschädlich zu machen.

Aufmarsch der Esel

Anthony Price, Ullstein

Aufmarsch der Esel

Deine Meinung zu »Aufmarsch der Esel«

Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!

Letzte Kommentare:
Loading
Loading
Letzte Kommentare:
Loading
Loading

Dr. Drewnioks
mörderische Schattenseiten

Krimi-Couch Redakteur Dr. Michael Drewniok öffnet sein privates Bücherarchiv, das mittlerweile 11.000 Bände umfasst. Kommen Sie mit auf eine spannende und amüsante kleine Zeitreise, die mit viel nostalgischem Charme, skurrilen und amüsanten Anekdoten aufwartet. Willkommen bei „Dr. Drewnioks mörderische Schattenseiten“.

mehr erfahren