Polivka hat einen Traum von
Buchvorstellung
Bibliographische Angaben
Originalausgabe erschienen 2013
bei Kindler.
Ort & Zeit der Handlung: , 2010 - heute.
-
München: Kindler, 2013.
ISBN:
978-3-463-40080-8
. 288 Seiten.
'Polivka hat einen Traum' ist erschienen als
In Kürze:
Wenn der Mikulitsch das Dienstabteil verlässt, um seines Amtes zu walten, hat er in der Regel schon zwei Wurstsemmeln und eine Flasche Bier intus und ein Sudoku gelöst. Kurz vor Kritzendorf pflegt er dann aufzustehen und mit einem sonoren »Zugestiegen?« seine Runde durch den Zug zu beginnen. Heute aber erwartet ihn im zweiten Waggon eine böse Überraschung. Der Reisende mit Krawatte und leicht geneigtem Kopf antwortet nicht. Er ist tot. Für den Wiener Bezirksinspektor Polivka steht von Anfang an fest: Der Mann, der sich infolge einer Notbremsung den Hals gebrochen haben soll, ist brutal ermordet worden. Dass die einzige Zeugin, eine bezaubernde Französin, noch vor ihrer Vernehmung die Flucht ergreift, kann Polivka in seiner Meinung nur bestärken. Entgegen der Weisung seines Vorgesetzten, den Fall zu den Akten zu legen, begibt er sich auf eine Odyssee quer durch Europa und verstrickt sich dabei immer tiefer in ein mörderisches Netz aus politischen und wirtschaftlichen Machenschaften.
Ihre Meinung zu »Stefan Slupetzky: Polivka hat einen Traum«
Helfen Sie anderen Lesern, indem Sie einen Kommentar zu diesem Buch schreiben und den Krimi mit einem Klick auf die Säule des Thermometers bewerten. Und bitte nehmen Sie anderen Lesern nicht die Spannung, indem Sie den Täter bzw. die Auflösung verraten. Danke!
Karin zu »Stefan Slupetzky: Polivka hat einen Traum« | 23.10.2013 |
---|---|