Die Coltmorde von
Buchvorstellung
Bibliographische Angaben
Originalausgabe erschienen 1980
unter dem Titel De Coltmoorden,
deutsche Ausgabe erstmals 1990
bei Aufbau.
Ort & Zeit der Handlung: Belgien, 1990 - 2009.
- Antwerpen: Manteau, 1980 unter dem Titel De Coltmoorden. 376 Seiten.
-
Berlin; Weimar: Aufbau, 1990.
Übersetzt von Christine Pankow.
ISBN:
3-351-01258-6
. 348 Seiten. -
Berlin: Aufbau, 1994.
Übersetzt von Christine Pankow.
ISBN:
3-7466-1045-1
. 348 Seiten. -
Zürich: Unionsverlag, 2003.
Übersetzt von Christine Pankow.
ISBN:
3293202543
. 281 Seiten.
'Die Coltmorde' ist erschienen als
In Kürze:
Belgien im Jahr 1990: Es herrscht ein autoritäres Regime, dessen Polizei, die Rijkswacht, mithilfe modernster Technik den totalen Überwachungsstaat aufgebaut hat. Kurz hintereinander werden eine Dame der Gesellschaft, ein Homosexueller und ein pensionierter General grausam ermordet. Die Familie des Generals scheint auf fatale Weise in die Affäre verwickelt. Höchste Geheimhaltungsstufe ist angesagt für den Ermittler Major Velge, einen gut aussehenden Frauenhelden. Doch selbst nachdem die Morde aufgeklärt sind, leben alle, die von den dunklen Geheimnissen der Generalsfamilie auch nur etwas ahnen, äußerst gefährlich. Die Rijkswacht duldet keinen Schandfleck auf ihrem Image.
Ihre Meinung zu »Jef Geeraerts: Die Coltmorde«
Helfen Sie anderen Lesern, indem Sie einen Kommentar zu diesem Buch schreiben und den Krimi mit einem Klick auf die Säule des Thermometers bewerten. Und bitte nehmen Sie anderen Lesern nicht die Spannung, indem Sie den Täter bzw. die Auflösung verraten. Danke!
thomas schäfer zu »Jef Geeraerts: Die Coltmorde« | 06.01.2010 |
---|---|
Rolf Flückiger zu »Jef Geeraerts: Die Coltmorde« | 14.03.2005 |
Micha zu »Jef Geeraerts: Die Coltmorde« | 22.05.2003 |