Der blaue Paletot von
Buchvorstellung
Bibliographische Angaben
Originalausgabe erschienen 1995
unter dem Titel Traitors Gate,
deutsche Ausgabe erstmals 1998
bei Heyne.
Folge 15 der Thomas-Pitt-Serie.
- New York: Fawcett Columbine, 1995 unter dem Titel Traitors Gate. 411 Seiten.
-
München: Heyne, 1998.
Übersetzt von Susanne Höbel.
ISBN:
3-453-13646-2
. 462 Seiten.
'Der blaue Paletot' ist erschienen als
In Kürze:
Ein intelligenter Krimigenuß vor dem Hintergrund des viktorianischen London. Oberinspektor Thomas Pitt hat gleich drei Fälle zu lösen. Im Kolonialministerium ermittelt er wegen Landesverrats, und außerdem gilt es zwei mysteriöse Morde aufzuklären. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den scheinbar ganz verschiedenen Fällen? Spielt der Geheimbund des Inneren Kreises eine Rolle? Bei seinen Ermittlungen begibt sich Pitt auf gefährliches Terrain und riskiert dabei nicht nur seine Karriere, sondern auch sein Leben.
Ihre Meinung zu »Anne Perry: Der blaue Paletot«
Helfen Sie anderen Lesern, indem Sie einen Kommentar zu diesem Buch schreiben und den Krimi mit einem Klick auf die Säule des Thermometers bewerten. Und bitte nehmen Sie anderen Lesern nicht die Spannung, indem Sie den Täter bzw. die Auflösung verraten. Danke!
Nita zu »Anne Perry: Der blaue Paletot« | 17.09.2012 |
---|---|
Julia Alers zu »Anne Perry: Der blaue Paletot« | 02.11.2006 |